|
Frankenberg,14. August 2016
Frankenberg und die fast 600 Jahre alte historische und gut erhaltene Walkemühle war das Ziel der 240 km langen Tour.
9 Motorräder und 13 Biker fuhren über wieder fast autofreie Straßen und durch schöne Landschaften über Winterberg und Medebach
nach Frankenberg. Die Walkemühle ist eine Mühle, die Loden (also verfilzte Stoffe) herstellte. Heute ist hier eine Gastronomie
untergebracht. Hungrig waren wir und es sollte eine nette Mittagspause werden. Nachdem der erste Tisch unserer Gruppe
ihr Essen bereits fast verdaut hatte und der 2. Tisch zwischenzeitlich zufrieden schlemmte, stellte "unser Kellner" fest, dass
unsere Bestellung verloren gegangen war. Also war nichts mit lecker Essen. Da es mittlerweile fast 14.30 Uhr war, einigten wir uns
mit dem Lederhosenwastlhuber auf einen schnellen Kuchen und Kaffee auf Kosten des Hauses. So wirklich begeistern und versöhnen
konnte uns das nicht. Die Rückfahrt führte durch das Negertal und Elpetal Richtung Heimat.
|